Das World of Freesports TV-Programm
Was läuft heute und an den nächsten Tagen auf World of Freesports?
Alle Infos zum World of Freesports TV-Programm findest du hier!
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.

Swissway to Heaven
CH 2021
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
Swissway to Heaven ist ein Film über das Mehrseillängenklettern in den Schweizer Alpen. Gezeigt wird die Geschichte und die Entwicklung des Kletterns in der Schweiz sowie Cedric Lachats Durchsteigung aller 5 großen Wände der schweizer Alpen.
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
Drei außergewöhnliche Frauen, allesamt virtuose Sportkletterinnen und die Heldinnen einer ganzen Generation von Kletterinnen, werden in diesem Film vorgestellt: die zweifache Gesamtweltcupsiegerin und aktuelle Nummer 1 der Welt, Shauna Coxsey aus Großbritannien, die amtierende Boulder-Weltmeisterin Petra Klingler aus der Schweiz und die Vizeweltmeisterin und Weltcup-Silbermedaillengewinnerin 2016, Miho Nonaka aus Japan.

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia

WORLD OF FREESPORTS 2024
Profile – Jakob Schubert & Highline Wendestein
2024, Episode: 25
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler
u.a. mit Jakob Schubert, Lukas Irmler

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma

Loic and the Flolopapys
2019
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
Loic, Pierre, Pablo und Florian sind Kletterer. Gemeinsam bilden sie die 'Flolopapys', aber kann Loic die Energie der Flolopapys nutzen, um seine quälende Höhenangst zu überwinden, während er sich einigen der härtesten Klettertouren der Welt stellt?

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia

ON Surf
I 2023
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
ON Surf - Eine Sammlung italienischer Surf-Filmklassiker. In den Hauptrollen die inspirierendsten Surfer der Welt wie Leah Dawson oder Ale Ponzanelli sowie viele mehr.
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.
Keep On Keeping On - Dreaming of Rampage porträtiert Johny Salidos Karriere und seinen langen Weg zur Rampage - dem heiligen Gral des Freeride-Mountainbikens.
Was passiert, wenn man eines der größten Ski- und Snowboard-Events des Jahres und die besten Athleten der Welt in eines der kleinsten Skigebiete der Welt bringt? Richtig! Etwas Einzigartiges! Es ist die 8. Ausgabe der Suzuki Nine Knights. 2017 zum ersten Mal überhaupt in Südtirol, genauer gesagt im Vinschgau am Watles Mountain, und zum ersten Mal überhaupt bei der Suzuki Nine Knights Mission, geht es um die perfekte Hüfte.
Mehr als 15 Nationalitäten, Tausende von Teilnehmern jeder Generation und jedes Niveaus, die Elite der Kategorie '9000', eine elitäre und technische Strecke für die erfahreneren Fahrer, die mit der '6000' vergleichbar ist, eine 'leichtere' Strecke für die Fans der Wettkämpfe mit vier verschiedenen Kategorien: Solo / Duo / Tandem / Fatbike, plus ein paar elektrische Fahrräder hier und da... es gibt auch Nicht-Wettkampf-Modi für die 6-14-Jährigen, alle Vergnügungen sind auf der 'transmaurienne vanoise' verfügbar!

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.
Coupe Icare 2016: Alles, was fliegt, versammelt sich jedes Jahr beim Icarus Cup (Coupe Icare), der bereits zum 43. Mal in den französischen Städten Saint-Hilaire-du-Touvet und Lumbin stattfindet, um die schönste und bekannteste Veranstaltung für Segelflieger, Gleitschirmflieger, Drachenflieger, Heißluftballone... zu feiern, deren Höhepunkt der I-Carnaval mit seinen verrückten Kostümen ist... Marathon d´Ardeche: Rund 2.000 Wildwassersportler versammeln sich jedes Jahr in der französischen Region Auvergne-Rhone-Alpes, wo seit 30 Jahren der internationale Canyon-Marathon ausgetragen wird. Kanus, Kajaks, Solos, Duos oder bis zu 12 Personen pro Boot wetteifern um die Meisterschaften. Und seit dieser 32. Auflage auch das boomende Standup-Paddleboarding.
Als höchstgelegenes Skigebiet Europas und Heimat von Jean Frederic Chapuis, der derzeit im Weltcup unterwegs ist, ist Val Thorens zweifellos die Heimat des Ski Cross. 'Val Tho', wie es von den Einheimischen genannt wird, verfügt über eine permanente Skicross-Strecke, und nach dem Weltcup 2016 steht der FIS-Skicross-Europacup in den Startlöchern! Der Europacup ist der Auftakt zum Weltcup, und auf dieser Strecke werden sich die besten Wettkämpfer des Sports messen. Der EU-Cup ist für alle Kontinente offen, und so werden die Teilnehmer aus der ganzen Welt eine fantastische Zeit auf der renommiertesten Piste der Welt haben. Kürzlich modifiziert, aber genauso technisch, schwierig und mit viel Airtime, wird diese Strecke für jeden Athleten, der etwas auf sich hält, eine wahre Freude sein!
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.

ON Surf
I 2023
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
ON Surf - Eine Sammlung italienischer Surf-Filmklassiker. In den Hauptrollen die inspirierendsten Surfer der Welt wie Leah Dawson oder Ale Ponzanelli sowie viele mehr.

Loic and the Flolopapys
2019
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
Loic, Pierre, Pablo und Florian sind Kletterer. Gemeinsam bilden sie die 'Flolopapys', aber kann Loic die Energie der Flolopapys nutzen, um seine quälende Höhenangst zu überwinden, während er sich einigen der härtesten Klettertouren der Welt stellt?

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Paul Whitecotton, Brian Orosco
People of Motion ist eine Sportdokumentation über eine Gruppe von Menschen, die sich in ihrem Leben dem Parkour widmen - manchmal, um Frust loszuwerden, manchmal, um sich zu erden und Teil von etwas besonderem zu sein.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt. Im Jahr 2017 gastiert die FWT in 5 ausgewählten europäischen und US-amerikanischen Skigebieten mit erstklassigem Freeride-Gelände. Zum ersten Mal wird es zusätzlich einen Freeride World Qualifier in Asien geben. 22 Skifahrer und 11 Skifahrerinnen sowie 9 Snowboarder und 8 Snowboarderinnen werden daran teilnehmen. Nach 4 Tourstopps in allen Kategorien werden die Weltmeister beim großen Finale in Verbier (SUI) gekrönt.
Naturbahnrodeln - das ist Spannung, Hochgeschwindigkeit und Wintersport im klassischen Stil. Diese Variante des Rennrodelns blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich aus dem ersten internationalen Rennrodelrennen in Davos (Schweiz) im Jahr 1883 entwickelt. In den 1960er Jahren entstand mit dem Kunstbahnrodeln eine eigene Disziplin. Im Winter 2016/17 messen sich die weltbesten Naturbahnrodler beim Weltcup und bei den Weltmeisterschaften der Fédération Internationale de Luge de Course' (FIL).

Swissway to Heaven
CH 2021
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
Swissway to Heaven ist ein Film über das Mehrseillängenklettern in den Schweizer Alpen. Gezeigt wird die Geschichte und die Entwicklung des Kletterns in der Schweiz sowie Cedric Lachats Durchsteigung aller 5 großen Wände der schweizer Alpen.

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle

Swissway to Heaven
CH 2021
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
Swissway to Heaven ist ein Film über das Mehrseillängenklettern in den Schweizer Alpen. Gezeigt wird die Geschichte und die Entwicklung des Kletterns in der Schweiz sowie Cedric Lachats Durchsteigung aller 5 großen Wände der schweizer Alpen.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.
Das Snow Bike Festival ist Europas 'Winterfestival des Snowbikens'. Die dritte Ausgabe des innovativen Snowbike-Events vom 19. bis 22. Januar 2017 in Gstaad, Schweiz: 4 Tage spannende Snowbike-Action mit Etappenrennen, Eliminator Nachtrennen, Kinderrennen und Fat Bike & Mountain Bike EXPO mit vielen beliebten Ausstellern! Zum ersten Mal zeichnet der Internationale Radsportverband UCI das Rennen mit einer 'Stage Race Class 2'-Akkreditierung aus. Das Snow Bike Festival ist das erste UCI-Rennen auf Schnee überhaupt!
Naturbahnrodeln - das ist Spannung, Hochgeschwindigkeit und Wintersport im klassischen Stil. Diese Variante des Rennrodelns blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich aus dem ersten internationalen Rennrodelrennen in Davos (Schweiz) im Jahr 1883 entwickelt. In den 1960er Jahren entstand mit dem Kunstbahnrodeln eine eigene Disziplin. Im Winter 2016/17 messen sich die weltbesten Naturbahnrodler beim Weltcup und bei den Weltmeisterschaften der Fédération Internationale de Luge de Course' (FIL).

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle
Fabian Buhl (26) aus Oberstaufen (GER) ist ein leidenschaftlicher Kletterer. Obwohl er mit 16 Jahren erst relativ spät in den Sport eingestiegen ist, hat der junge Deutsche durch seine rasante Entwicklung schnell die Aufmerksamkeit der Klettergemeinde auf sich gezogen. Zunächst konzentrierte er sich nur auf das Bouldern, also das Klettern über ein Crashpad ohne Seil. Doch eine Fußverletzung zwang Fabian zu einer Pause und er begann mit dem Mehrseillängenklettern, indem er die Meisterwerke der Kletterlegenden Beat Kammerlander und Alexander Huber in Angriff nahm - wie: 'Nirwana', 'Silbergeier' und 'Feuertaufe'. Nachdem er diese Klettereien gemeistert hatte, wusste Buhl, dass er bereit war, sich einer neuen Herausforderung zu stellen - dem Solorotpunktklettern. Er entschied sich, die Wetterbockwand im Winter über den langen Zustieg über den 'Wilden Freithof' in Angriff zu nehmen, ein steiles Couloir, das extrem ausgesetzt ist und eine hohe Lawinengefahr aufweist.
Naturbahnrodeln - das ist Spannung, Hochgeschwindigkeit und Wintersport im klassischen Stil. Diese Variante des Rennrodelns blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich aus dem ersten internationalen Rennrodelrennen in Davos (Schweiz) im Jahr 1883 entwickelt. In den 1960er Jahren entstand mit dem Kunstbahnrodeln eine eigene Disziplin. Im Winter 2016/17 messen sich die weltbesten Naturbahnrodler beim Weltcup und bei den Weltmeisterschaften der Fédération Internationale de Luge de Course' (FIL).
u.a. mit Paul Whitecotton, Brian Orosco
People of Motion ist eine Sportdokumentation über eine Gruppe von Menschen, die sich in ihrem Leben dem Parkour widmen - manchmal, um Frust loszuwerden, manchmal, um sich zu erden und Teil von etwas besonderem zu sein.
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.
Alaska, eines der am dünnsten besiedelten Gebiete der Welt mit schier endlosem bergigem Terrain, war für den 28-jährigen amerikanischen Mountainbiker Andrew Taylor schon immer ein Traumziel zum Motorradfahren. Aber da es über 3.000 Meilen von seiner Heimatstadt Santa Cruz entfernt ist, schien es ein bisschen zu weit, um einfach in den Truck zu springen und loszufahren. Eines Tages stößt 'AT' jedoch auf einen alten Schulbus, der zum Verkauf steht - das fehlende Glied, um seinen ultimativen Roadtrip in die Tat umzusetzen. Er kauft ihn und verwandelt ihn über mehrere Monate hinweg in ein maßgeschneidertes Abenteuerfahrzeug, mit dem er sich auf die epische Mission nach Alaska und zurück begibt. Mit ein paar Zwischenstopps auf dem Weg.
Die Freeride Junior World Championships werden 2017 zum fünften Mal ausgetragen, und zum dritten Mal in Andorras Freeride-Hotspot Grandvalira. Das Teilnehmerfeld besteht aus den besten Fahrern der Freeride Junior Tour. Skifahrer und Snowboarder zwischen 14 und 18 Jahren von beiden Seiten des Atlantiks werden dabei sein.
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt.
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt.
GKA Freestyle Kite World Cup Frankreich -Dunkerque (FRA) Willkommen bei World of Freesports... und Bienvenue in Frankreich. Die berühmten Strände der französischen Hafenstadt sind wieder einmal die Heimat der GKA Kitesurfer. In dieser Episode schauen wir uns an, was dort auf und neben dem Wasser passiert.
u.a. mit Jules Domine, Tyler Bradt
25 Tage auf dem Wasser eines 500km langen Wildfluss: S'abadonner au Sauvage ist ein Abenteuer in den borealen Wäldern Kanadas abseits jeglicher Zivilisation.

Swissway to Heaven
CH 2021
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
u.a. mit Cedric Lachat, Nina Caprez, Tobias Suter, Mélissa Le Nevé
Swissway to Heaven ist ein Film über das Mehrseillängenklettern in den Schweizer Alpen. Gezeigt wird die Geschichte und die Entwicklung des Kletterns in der Schweiz sowie Cedric Lachats Durchsteigung aller 5 großen Wände der schweizer Alpen.
GKA Freestyle Kite World Cup Frankreich -Dunkerque (FRA) Willkommen bei World of Freesports... und Bienvenue in Frankreich. Die berühmten Strände der französischen Hafenstadt sind wieder einmal die Heimat der GKA Kitesurfer. In dieser Episode schauen wir uns an, was dort auf und neben dem Wasser passiert.
Die Freeride World Tour 2023 hat ihren vierten Stopp in Fieberbrunn, Österreich - wie immer mit den besten Freeridern aus aller Welt! Der erste Teil des FWT-Finales findet in Fieberbrunn statt, wo die Athleten den imposanten Wildseeloder bezwingen müssen. Dieser Berg ist selbst für die erfahrensten Profis ein echter Härtetest und die Athleten werden sicherlich alles geben müssen.
Keep On Keeping On - Dreaming of Rampage porträtiert Johny Salidos Karriere und seinen langen Weg zur Rampage - dem heiligen Gral des Freeride-Mountainbikens.
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt.
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt.
Steile Tiefschneehänge, spektakuläre Abfahrten abseits der Piste und atemberaubende Abfahrten von riesigen Felswänden: Seit 2008 kämpfen die weltbesten Freeride-Skifahrer und -Snowboarder jedes Jahr um die Weltmeistertitel der Freeride World Tour (FWT). Mit unvergesslichen Bildern und sportlichen Höchstleistungen hat sich die Tour zu einem festen Bestandteil des internationalen Wintersportkalenders entwickelt.
25 Tage auf dem Wasser eines 500km langen Wildfluss: S'abadonner au Sauvage ist ein Abenteuer in den borealen Wäldern Kanadas abseits jeglicher Zivilisation.
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.
Die Pierra Menta ist ein jährlicher Wettbewerb des Skibergsteigens in der Region von Beaufort, Savoyen im Südosten Frankreichs seit 1986. Es ist eines der drei bekanntesten Rennen in den Alpen. Die Athleten müssen einen kumulativen Höhenunterschied von etwa 10 000 Metern überwinden, sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt. Die Strecke ist in Zweierteams zu bewältigen.
Heute werden wir auf World of Freesports zwei Veranstaltungen besuchen. Das erste führt uns nach Andorra zum letzten großen Wettkampf der Freestyle Ski Community. Der Kampf um den Titel des Total Fight Champion 2017. Dann sind wir fertig mit der Wintersaison und reisen nach Portugal, wo es Frühling ist und die internationalen Profis sich auf die Mountainbikes schwingen.
Connor Herson geht bis an die Grenzen dessen was am Fels möglich ist. Aber seine neueste und größte Herausforderung? Ein Leben als Kletterer und sein Studium in Stanford unter einen Hut zu bringen.
Das Cape Epic 2017 führt die Fahrer durch 691 km südafrikanische Westkap-Landschaft und über viele Hügel: Die kumulierten Höhenunterschiede betragen 15.400 m. 1.300 Mountainbiker, Amateure wie Profis, starten in 2er-Teams. Auf der Strecke erwarten sie herrliche Berglandschaften, weite Ebenen und einheimische Wälder.
Das Cape Epic 2017 führt die Fahrer durch 691 km südafrikanische Westkap-Landschaft und über viele Hügel: Die kumulierten Höhenunterschiede betragen 15.400 m. 1.300 Mountainbiker, Amateure wie Profis, starten in 2er-Teams. Auf der Strecke erwarten sie herrliche Berglandschaften, weite Ebenen und einheimische Wälder.
u.a. mit Shapiro Jeff, Cody Tuttle
Nach nur einer Ausgabe ist der Pioneer bereits als eines der führenden Mountainbike-Etappenrennen der Welt anerkannt. Es führt die Teilnehmer von Christchurch nach Queenstown über die Alpen auf einer atemberaubenden siebentägigen Reise, bei der die Fahrer in Zweiergruppen über 549 km mit 15.824 Höhenmetern antreten. Die Strecke führt die Fahrer in unberührte Gegenden Neuseelands, die zu keiner anderen Zeit zugänglich sind, durch privates Land, auf Singletrails, über Bergpässe, auf dem Alps to Ocean Trail, entlang unserer Flüsse, Seen und atemberaubenden Landschaften, mit Übernachtungscamps, die alle erforderlichen Annehmlichkeiten bieten, von Massagen, Wäscherei, Fahrradmechanikern, Fahrradreinigung, Essen, Ernährung, Unterhaltung und einer Preisverleihung jeden Abend, die die Anstrengungen aller Fahrer bei der Veranstaltung würdigt.
Die Golden Fly Series 2017 geht in ihr viertes Jahr! Die beeindruckenden In-City-Events der Golden Fly Series bringen die Leichtathletik und ihre internationalen Top-Athleten im Stabhochsprung und Weitsprung ganz nah an das Publikum. Vor der Kulisse des historischen Stadtzentrums von Innsbruck und des weltberühmten 'Goldenen Dachls' wird das Weltklasse-Event die Zuschauer wieder mit spannenden Wettkämpfen begeistern.

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia

LINE OF SIGHT | A Look into Wingsuit BASE Jumping
I 2020
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma
u.a. mit Jesse Hall, Marshall Miller, Sean Chuma

Loic and the Flolopapys
2019
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
u.a. mit Loic Debry, Pierre Recourt, Pablo Mertens, Florian Gourge
Loic, Pierre, Pablo und Florian sind Kletterer. Gemeinsam bilden sie die 'Flolopapys', aber kann Loic die Energie der Flolopapys nutzen, um seine quälende Höhenangst zu überwinden, während er sich einigen der härtesten Klettertouren der Welt stellt?
'Between Home' ist eine Abenteuerdokumentation über Nick Jaffe. Nick beschließt, allein von Großbritanien nach Australien zu segeln und dabei die tückischen Gewässer des Pazifiks und des Atlantiks zu durchqueren.
Heute sind wir beim Dusi Canoe Marathon in Südafrika. Das Rennen ist insofern einzigartig, als es zahlreiche Portagen umfasst, bei denen die Paddler ihre Boote über Hügel tragen, um entweder unpassierbare Stromschnellen und Katarakte zu umgehen oder lange Schleifen im Fluss zu vermeiden. Es ist die größte Kanuveranstaltung auf dem afrikanischen Kontinent und einer der beliebtesten Flussmarathons der Welt.
Heute sind wir beim Dusi Canoe Marathon in Südafrika. Das Rennen ist insofern einzigartig, als es zahlreiche Portagen umfasst, bei denen die Paddler ihre Boote über Hügel tragen, um entweder unpassierbare Stromschnellen und Katarakte zu umgehen oder lange Schleifen im Fluss zu vermeiden. Es ist die größte Kanuveranstaltung auf dem afrikanischen Kontinent und einer der beliebtesten Flussmarathons der Welt.

Dream Job
2016
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
u.a. mit Leah Evans, Katie Burrell, Christina Lustenberger, Diny Harrison
Dieses Rennen schlängelt sich durch das wunderschöne Bokkeveld und Witzenburg und bietet eine einzigartige Landschaft, herzliche Gastfreundschaft und harte, aber aufregende Strecken. Dies ist das Herz des Laubobstlandes. Eine Region, die für ihre unbarmherzigen Sommer und strengen Winter bekannt ist, mit Trails, die durch Felsen führen, mit Anstiegen, die steiler sind, als man es sich vorstellen kann, und mit Abfahrten, die technisch anspruchsvoll sind, und mit Ausblicken, die man nie vergessen wird. Die Trails - manche handgefertigt und sanft geformt, andere rau und locker - belohnen den Abenteurer mit dem Ritt seines Lebens!

WHY WE FLY
CDN 2016
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
u.a. mit Hartman Rector, Jeff Shapiro, Jesse Hall, Lance Edwards
Haben Sie sich jemals gefragt, was jemandem durch den Kopf geht, wenn er aus einem Hubschrauber über den kanadischen Rocky Mountains springt? Dann begleiten Sie die Athleten des Team KAVU beim Wingsuit, Skydive und Speedride über dem malerischen Fernie, British Columbia
Vom 6. bis 9. Juli 2017 im Bike-Mekka Saalbach Hinterglemm: Es wird ein wahrhaft sportliches & partyreiches Wochenende. 400 km markierte Mountainbikestrecken, 5 in Betrieb befindliche Liftanlagen (mit Biketransport) und 18 Single- und Downhillstrecken sorgen für pures Bikevergnügen in jeder Disziplin. Das GlemmRide Bike Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights wie Slopestyle, Downhill, Specialized Rookies Cup und vielem mehr...
Madeira, die kultige Insel, ist Gastgeber eines der spektakulärsten Ultramarathons der Welt, des Madeira Ultra SkyMarathon. Das Rennen ist Teil der Migu Run Skyrunner® World Series 2017 der International Skyrunning Federation. Der Madeira Ultra SkyMarathon ist ein technischer Berglauf über 55 km mit 4.000 Höhenmetern und beinhaltet einige Passagen, die technische Kletterkenntnisse des Grades II erfordern.

ON Surf
I 2023
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
u.a. mit Leah Dawson, Katrina Rozunko, Ale Ponzanell, David Pecchi
ON Surf - Eine Sammlung italienischer Surf-Filmklassiker. In den Hauptrollen die inspirierendsten Surfer der Welt wie Leah Dawson oder Ale Ponzanelli sowie viele mehr.
Der Film zeigt die erfolgreiche Erstbegehung der zentralen Nordwestwand am Cerro Kishtwar von Thomas Huber, Stephan Siegrist und Julian Zanker. Nach insgesamt zehn Tagen in der Wand und zwei Anläufen, konnten sich die drei Extremkletterer am 14. Oktober 2017 die erste erfolgreiche Begehung der zentralen Nordwestwand des Cerro Kishtwar sichern.
u.a. mit Filip Polach, Lukas Polach
Filip und Lukas Polach sind Zwillinge aus den tschechischen Bergen mit einem tiefen Sinn für die Schönheit der Natur. Sie gingen nach Island zum Surfen und Freeriden und fanden dort eine ganz neue Bedeutung von Zeit und Leben.